Tennissporttag der Grundschule beim TV Sandweier
Jugend • 01. August 2019
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien verbrachten über 80 Kinder der Grundschule Sandweier auf Einladung des TV Sandweier bei herrlichem Wetter einen erlebnisreichen Sporttag auf der Tennisanlage. Unter Anleitung von Trainern konnten die Kinder der 3. und 4. Klassen auf allen sechs Tennisplätzen bei unterschiedlichen Übungen den Umgang mit dem gelben Filzball üben. Nach einem kleinen Aufwärmprogramm mit Luftballons wurden die Kinder in sechs Gruppen eingeteilt und mit den tennistypischen Bewegungsabläufen vertraut gemacht. Dazu zählte nicht nur der Umgang mit Schläger und Ball sondern auch das koordinative Fangen eines Balles, das Werfen über das Netz, das Prellen mit dem Schläger und vieles mehr. In der Pause konnten sich die Kinder bei kühlen Getränken und den von der Firma Claus Reformwaren gesponserten Snacks stärken bevor sie zwei „Profis“, den beiden Vereinstrainern Nadine Zoller und Stefan Raub, bei einem kleinen Schauwettkampf zuschauen konnten. Nach Ende des zweistündigen Sportprogramms erhielten alle Kinder vor dem abschließenden Gruppenfoto von der Jugendleiterin Andrea Eiermann zur Erinnerung eine Teilnahmeurkunde überreicht.
Parallel dazu durften die Kinder der 2. Klasse an einem Malwettbewerb zum Thema „Zauneidechsen“ teilnehmen. Die Tennisabteilung hatte im Frühjahr in Eigenregie nach entsprechender Genehmigung der Stadt Baden-Baden einen Naturpfad hinter der Tennisanlage angelegt und als Ausgleichsmaßnahme fünf Totholzhaufen aus Akazienholz für die dort beheimateten Zauneidechsen errichtet. Nachdem diese nunmehr ihr neues Quartier bezogen hatten malten die Kinder für jeden der Totholzhaufen ein entsprechendes Bild, um allen Besuchern der Tribünenanlage auch die Bedeutung der Totholzhaufen vor Augen zu führen. Nach dem Malwettbewerb wurden die fünf besten Bilder prämiert und an den einzelnen „Wohnstätten“ angebracht. Für die Kinder eine tolle Gelegenheit auch vor Ort die heimische Fauna und Flora etwas kennenzulernen. Da auch verschiedene Bewohner zu Hause waren, eine sicherlich tolle Erfahrung.
Die Verantwortlichen der Tennisabteilung haben sich aufgrund der positiven Resonanz fest vorgenommen, neben dem Schnuppertraining im Mai, zukünftig jedes Jahr solch einen Sporttag für die Grundschule an zu bieten. Erstmalig veranstaltet die Abteilung auch vom 4. bis 6. September 2019 für Kinder und Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene, ein dreitägiges Tenniscamp. Das Angebot stellt ein weiterer Baustein der Jugendförderung dar und soll speziell Einsteigern grundsätzliche Spielkenntnisse und Fortgeschrittenen Spieltaktik und Spielintelligenz vermitteln. Interessierte können sich gerne per e-mail an tennis@tv-sandweier.de bis zum 15.08.2019 anmelden. Die Kosten für das Tenniscamp belaufen sich einschließlich Mittagessen und Wasser auf 85 € pro Person.

