Geglückte Generalprobe der Tennisabteilung
Allgemein • 15. August 2021

Bild (Günter Moser) v.l.n.r. Klaus Diebold (Abteilungsleiter Tennis), Sandra Vogt, Tim Geißendörfer, Sascha Gogol (Sportwart und Sponsor des Turniers)
Wenngleich sportlich die großen Überraschungen ausblieben, so war das 6. ProCon-Tages-LK-Turnier (Baden-LK-Masters) des TV Sandweier dennoch angesichts des großen Teilnehmerfeldes von 89 Meldungen aus Sicht des Veranstalters ein großer Erfolg. Erstmalig musste angesichts der Vielzahl der Meldungen der TC Eberstein um Hilfe gebeten werden, so dass am Sonntag auch dort auf zwei Plätzen Begegnungen ausgetragen werden konnten.
Erfreulich war bereits am Samstag die Teilnahme zahlreicher Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen 40 und 50. Sieger bei den Damen 40 wurde Katja Pallokat vom ATV zu Leipzig von 1845 e.V., die gemeinsam mit ihrer in Baden-Baden lebenden Freundin Katharina Ditschke den Kurzurlaub zur erfolgreichen Turnierteilnahme nutzte. Bei den Damen 50 belegte Heike Edelmann vom TC GW Baden-Baden den ersten Platz. Sieger bei den Herren 40 wurde Sebastian Grüne vom Ski Club Ettlingen und bei den Herren 50 Hanno Stangier vom TC BW Baden-Baden.
Bei den Damen konnte am Sonntag Sandra Vogt vom TC Renchen niemand das Wasser reichen. Die Turniersiegerin spielte in beiden Begegnungen souverän auf und besiegte sowohl Nadine Zoller vom TV Sandweier als auch die an Nummer 1 gesetzte Hida Alic vom VfL Sindelfingen jeweils deutlich. Bei den Herren siegte der an Nummer 2 gesetzte Tim Geißendörfer vom TC Iffezheim im Finale gegen den an Nummer 1 gesetzten Julian Bühler vom TC Renchen mit 6:4 und 6:1.
Aus Sicht des Veranstalters waren die Gruppensiege von Milena Setzler bei den Damen und die Gruppensiege von Philipp Kraft, Marcel Maier, Lennert Müller, Tomislav Jurincic und Holger Hönig bei den Herren ebenso ein toller Erfolg und erwähnenswert wie die Teilnahme und die Begegnungen mit zahlreichen Spielerinnen und Spieler der Baden-Badener Tennisvereine. Die Tennisabteilung des TV Sandweier hofft daher im kommenden Jahr zum 50jährigen Bestehen auf ähnlich großen Zuspruch.